|
Die Kurse richten sich an motivierte Amateure und Anfänger und
sollen natürlich vor allem Spaß machen. Am Ende werden die
Ergebnisse auf dem großen Abschlussfest aufgeführt. Bislang
hatten wir immer bis zu 3 Std. Programm! Diesmal versuchen wir mehr
Vernetzung zwischen den Workshop und vielleicht schaffen wir ne
große show oben in Goult.
Aber keine Panik - man kann auch einfach nur am Pool chillen...
Percussion
Wir probieren die verschiedensten Percussioninstrumente wie Congas,
Pauke, Rasseln, Klanghölzer und alles, was Geräusche erzeugt
um damit Musik zu machen. Hierbei ist das sich gegenseitig
ergänzende Zusammenspiel (Polyrhythmik) gar nicht so einfach aber
aufregend. Mitmachen kann jeder, der bis 4 zählen kann.
Leitung: Nicolai Bachmann, Percussionist, Conga, Cajon. Verschiedene Bandprojekte
Gitarre für Anfänger
Erste Töne und Akkorde. Wir wollen neben den
technischen Übungen, um die wir leider nicht herumkommen, vor
allem
Songs zusammen spielen.
Wer hat, bitte eigene Instrumente mitbringen!
Leitung: Wolfgang Bachmann
Das akustische Bandprojekt
Wer
sich selbst nicht ganz so ernst nimmt und Spaß am Singen,
Klampfen und Spielen hat, ist hier richtig. Wir werden einfache
Arrangements für
alle
erdenklichen Instrumente ausprobieren
und einen grandiosen Klangteppich
wirken. Kein
Lied ist zu einfach und kein Instrument zu verrückt - Ein bisschen
Chaos ist
Programm... Trotzdem haben wir bislang noch immer einen Topact beim
Abschlussfest auf die Bühne gebracht! Tradition verpflichtet...
(Bringt Eure Songbücher mit!)
Leitung: Wolfgang Bachmann
Das Bandprojekt für "Profis"
für alle, die ein Instrument halbwegs beherrschen können sich
zwischen Pop, Blues und Jazz austoben. Wir proben mit Euch Stücke
- Songs oder Instrumentals - wo Ihr Gelegenheit habt Euer
Improvisationstalent auszuprobieren oder zu verfeinern. Keine Angst vor
falschen Tönen! und letztendlich ist der Blues der Vater des
Jazz...
Leitung: Wolfgang Bachmann
Zeichnen und Aquarellieren
für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir lernen verschiedene Techniken des Zeichnen und Aquarellierens. Im
Vordergrund steht die Freude, die Landschaft durch Form und Farbe
darzustellen und die individuellen kreativen
Ausdrucksmöglich-keiten zur Geltung kommen zu lassen.
Wir werden selber
Farben mit Naturpigmenten aus Roussillon
herstellen und natürlich damit malen. Weiterhin ist hier ein
Besuch in den Ockerbrüchen und im "Ockerkonservatorium" geplant.
Am Ende des Kurses kann jeder Teilnehmer seinen selbst hergestellten
Pigment-Farbkasten mitnehmen.
Am 1. Tag gibt es einen Schnupperkurs für die noch
Unentschlossenen.
Der Kurs wird in zwei Altersgruppen unterteilt.
(wir berechnen Materialkosten)
Leitung: Anke Jüngels, Theatermalerin
Theater und Schauspiel
Schauspielgrundlagen, Improvisation, Spaß am
Schauspiel stejen im Mittelpunkt. Am Ende gibt's natürlich eine
Aufführung.
Leitung: Frank Hölz, Schauspieler, Regisseur
Gesang und Chor
Im Rahmen eines kleinen Warm-Up's, möchte ich gerne
auch im Freien, zunächst den Körper und die Stimme
aufwärmen und gleichzeitig an der Intonation arbeiten.
Im Anschluss daran erarbeiten wir mehrstimmig Schritt für Schritt gemeinsam ausgesuchte Stücke.
Leitung: Christine Evers (Sängerin, ehem. Musicaldarstellerin, Logopädin)
Entspannung
Des weiteren biete ich 2-3 mal a' 30-45 Minuten einen kleinen
Entspannungskurs bestehend aus sanften Körperübungen, einem
Chakra-Vokal-Training oder eine kleine Meditation an.
Bringt dafür eine Matte/Decke und wer hat ein Yogakissen mit.
Leitung: Christine Evers
|