|
|
erfolgt im Fernreisebus ab Standort der
Gruppe zumeist als Nachtfahrt.
Die Busse sind ausgestattet mit normalen Schlafsessen,
Kühlschrank, Toilette und haben oft auch einen Videorecorder
(eigene Filme?).
Es gelten die Beförderungsbestimmungen für Busreisen.
Beauftragte Unternehmen und deren Fahrer sind von uns angehalten,
Pausen und Standzeiten einzuhalten.
Bei den von uns angegebenen Fahrtzeiten ist keine Hetze nötig!
Je nach Fahrtdauer und Entfernung müssen die Busfahrerinnen
zumeist nach Ankunft eine Ruhezeit von mindestens 8 Stunden einlegen.
Bei einem Gruppenwechsel am Zielort hat dies einen gemeinsamen
Aufenthalt zweier Gruppen zur Folge.
Bitte organisieren Sie bei Ankunft den FahrerInnen neben einem Imbiss
auch ein ruhiges Zimmer (siehe auch Busfahrer).
Die Busgröße ist abhängig von der gebuchten
Teilnehmerzahl. In einigen Fällen behalten wir uns vor, eine
zweite Gruppe mit im Bus zu befördern.
Fahrräder
Für den Transport von Fahrrädern kann zusätzlich ein
Anhänger gebucht werden, Zusatzkosten auf Anfrage.
Grundsätzlich werden von uns Anhänger mit einer
Größen von ca. 2 x 4 m Ladefläche eingesetzt.
Zum Schutz der Räder bitte alte Decken oder oder ähliches
mitbringen!
Bei einigen Zielorten umfasst der Reisepreis auch einen
Fahrradtransport oder bietet ihn zu verbilligten Konditionen.
Gepäck
Wir haben eine mehr als 25 jährige Erfahrung mit
Selbstverpflegerfreizeiten und wissen, daß zusätzlich zum
normalen Reisegepäck der Betreuer und Teilnehmer eine Menge Spiel-
und Freizeitmaterial mitgenommen wird.
Dazu kommen oft erhebliche Mengen an Lebensmitteln. Selbst bei
virtuoser Packkunst ist der Kofferraum eines Busses oft damit
überfordert.
Damit bei Abfahrt die wichtige Spielekiste nicht stehen bleibt,
können wir besser einen Skikorb oder Gepäckanhänger
mitschicken. Sprechen Sie mit uns evtl. Gepäckprobleme.
Reisepapiere
Für deutsche Staatsangehörige reicht bei unseren
Auslandsreisen ein Personalausweis, Reisepass bzw. Kinderausweis (mit
Lichtbild) mit noch mindestens dreimonatiger Gültigkeit.
Alle Personen, die keine EG-Staatsangehörigkeit besitzen,
benötigen möglicherweise ein Visum für das Zielland und
auch für die Durchreiseländer. Für die Beschaffung der
Visa sind Sie bzw. die Teilnehmer selbst verantwortlich; bitte
informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei den
entsprechenden Botschaften und Konsulaten.
Mögliche Durchreiseländer
für Italien: Österreich, Schweiz.
für Frankreich: Belgien, Holland, Luxemburg
Busfahrer sind auch nur Menschen...
Gerade für sie ist es angenehm, ihre Arbeit bei einer guten
Stimmung im Bus zu verrichten.
Wenn sie allerdings bei Ankunft am Zielort, vor der verdienten
Ruhepause, zunächst den Müllplatz entsorgen müssen, der
bei Abfahrt mal ein Reisebus war und aus 50 Aschenbechern aufgeweichte
Kaugummis, Obstreste, Tempotücher und sonstiges - mit den Fingern
- puhlen müssen, kann die gute Laune nach ein paar Fahrten
durchaus nachlassen.
Echte Freude kommt auf, wenn sie bei Ankunft von der Gruppe zum
Frühstück eingeladen werden, ihnen ein ruhiges Zimmer zum
Schlafen gezeigt wird und in der Zwischenzeit ein Reinigungstrupp durch
den Bus geht, um diesen für die Rückfahrt zu
präparieren.
Freunde fürs Leben gewinnt man, wenn dies auch bei der Ankunft zu
Hause passiert oder man gar beim Freizeitbudget an ein Trinkgeld denkt.
Zuschläge
In Abhängigkeit von der Entfernung zwischen Abfahrtsort und
Zielort können gegebenenfalls Zuschläge pro Person berechnet
werden. Fragen Sie bitte nach! Richtwerte sehen Sie hier:
Frankreich:
0,- EUR: NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland
10,-EUR: Niedersachsen, Hessen, Baden-Württemberg
25,- EUR: Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen
30,- EUR: Bayern, Berlin, Schleswig-Holstein, Brandenburg,
Mecklenburg-Vp.
Italien:
0,- EUR: NRW, BaWü, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
15,- EUR: Niedersachsen, Thüringen
20,- EUR: Sachsen-A., Sachsen,
30,- EUR: HB,HH, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vp., Brandenburg,
Berlin |
|